19.11.22. Samstag Vormittag. Das naßkalte Wetter konnte 16 Nabumitglieder und ihre Helfer nicht abhalten die Kopfweidenpflege fortzuführen. Insgesamt wurden 23 Kopfweiden zurück geschnitten, um so ein Auseinanderbrechen der Weiden zu verhindern und den Neuaustrieb im Frühling sowie das Dickenwachstum des Stammes zu fördern. Insgesamt wurden 56 Arbeitsstunden geleistet. Und es gab Unterstützung von der Nabujugend. Die Kinder haben mit der Astschere und einer Handsäge selbst eine Kopfweide gepflegt. Von Thomas Henkens  und Theo Reinartz erfuhren sie viel Wissenswertes über die Pflege von Kopfweiden. 

Fotos: Helga Heinen 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester

Igelaktion der Grundschule Birgden

Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025 Ein Bericht von Christoph Esser Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu