Ein weiteres "Eulenfreundliches Haus"

Weiteres „Eulenfreundliches Haus“ in Stahe

Ende März diesen Jahres konnte Hermann Josef Schmitz die kleine Anerkennungstafel „Eulenfreundliches Haus“  an Dr. Franken übergeben. Das Grundstück am Rodebach ist ein Paradies für Schleiereule und Steinkauz. 

Die Eulen bevorzugen offene Landschaften mit ganzjährig kurzer Vegetation und Bäume müssen als Höhlen und Rufwarten zur Verfügung stehen. Streuobstwiesen bieten dem Steinkauz gute Lebensbedingungen. All das ist auf dem Grundstück von Dr. Franken gegeben.

In einer alten Scheune wurden zusätzlich Brutröhren und Nistkästen für die Eulen angebracht. Diese Artenhilfsmaßnahme zeigt in Stahe  beachtliche Erfolge. Jedes Jahr sichern Jungvögel den Bestand.

Zahlreiche Nistkästen wurden auch für Singvögeln eingerichtet. 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis