Ein weiteres "Eulenfreundliches Haus"

Weiteres „Eulenfreundliches Haus“ in Stahe

Ende März diesen Jahres konnte Hermann Josef Schmitz die kleine Anerkennungstafel „Eulenfreundliches Haus“  an Dr. Franken übergeben. Das Grundstück am Rodebach ist ein Paradies für Schleiereule und Steinkauz. 

Die Eulen bevorzugen offene Landschaften mit ganzjährig kurzer Vegetation und Bäume müssen als Höhlen und Rufwarten zur Verfügung stehen. Streuobstwiesen bieten dem Steinkauz gute Lebensbedingungen. All das ist auf dem Grundstück von Dr. Franken gegeben.

In einer alten Scheune wurden zusätzlich Brutröhren und Nistkästen für die Eulen angebracht. Diese Artenhilfsmaßnahme zeigt in Stahe  beachtliche Erfolge. Jedes Jahr sichern Jungvögel den Bestand.

Zahlreiche Nistkästen wurden auch für Singvögeln eingerichtet. 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet