Erster Kopfweidenschnitt in der Saison 2021/22

Erster Kopfweidenschnitt in der Saison 2021/22 unter dem Motto : „Raus in die Natur und Gutes tun“!

Am 30.10.2021 waren wieder 11 Nabulaner_innen zum ersten Mal in dieser Saison 21/22 dabei, um den Kopfweiden in Mindergangelt, nahe der Etzenrather Mühle, ihren Formschnitt zu verpassen. Mit insgesamt 11 Helfer_innen haben wir 8 Kopfweiden geschneitelt und 12 Pflegeschnitte in insgesamt 34,5 Arbeitsstunden durchgeführt. Ein toller Erfolg, besonders bei einem solch recht schlechtem Wetter.

Nochmals vielen lieben Dank an alle, die am Samstag dabei waren! Die Bilder sprechen für sich!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,