Saisonstart beim NABU Selfkant

Am Samstag war es soweit.

Zum Start der Arbeitssaison gab es gleich zwei Einsätze.

Bei der fast schon traditionellen Aktion auf der Heidefläche in Mindergangelt wurden erneut Kiefernsämlinge in mühsamer Handarbeit entfernt, damit die Heide auch zukünftig ausreichend Sonnenlicht erhält.

heide-1

heide-2

heide-3

heide-4

Der Mann, der immer für das schon fast typische NABU-Wetter verantwortlich ist. Wenn er dabei ist scheint fast immer die Sonne. 🙂

heide-5

Zeitgleich wurden auf der Streuobstwiese Gangelt Nord bei bestem Wetter fünf weitere Obstbäume gepflanzt. Dabei wurde der NABU von fleißigen Helfern der Pfadfinder St. Nikolaus Gangelt und aus der Nachbarschaft unterstützt. Finanziert wurden die Obstbäume aus den Spenden der Marrakesch-Fahrradtour.

obstwiese-1-a

obstwiese-2

obstwiese-3

Wieder einmal ein erfolgreicher Einsatz des NABU-Selfkant 🙂

Und es lohnt sich:

1

2

3

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis