Heute hatte ich das Glück, zum ersten Mal in dieser Saison die Geburt einer Großlibelle mitzuerleben.

(Kiefernsee, Teverener Heide, wahrscheinlich Männchen Cordulia aenea ,Gemeine Smaragdlibelle).

Vom Aus-dem-Wasser-Klettern der Larve bis zum Ausbreiten der Flügel (alles noch nicht ausgefärbt) habe ich in rund zweieinhalb Stunden am Ufer gewartet. Zwei Arten von Kleinlibellen (Gemeine Winterlibelle und Frühe Adonislibelle) fliegen schon seit rund zwei Wochen. 

pefi-1

pefi-2

pefi-3

pefi-4

pefi-5

pefi-6

pefi-7

pefi-8

pefi-9

Ein ganz toller Bildbericht von Pefi 🙂

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Die Asiatische Hornisse (linkes Foto) stammt ursprünglich aus Südostasien. Sie erreichte Europa im Jahr 2004 über Warentransporte. Über Frankreich

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen