Am 1. Februar wurde an der K 1 in Selfkant-Tüddern der Krötenzaun instandgesetzt

Mit 7 Personen haben wir am 1. Feb.2020 bei ständigem Regen den Krötenzaun an der K1 in Tüddern wieder ordentlich aufgestellt. Insgesamt haben wir 17,5 Stunden gearbeitet. Leider wurden schon einige Kröten überfahren. Alle Eimer wurden auch schon wieder in den Boden eingelassen. Am Sonntag konnten so schon 3 Erdkröten gerettet werden. So früh im Jahr haben wir die Tiere noch nie  gesammelt. Bisher war der 19.2.2014 der früheste Termin.

Bericht: Birgit Wynands

kroete-1

kroete-3

kroete-5

Euch allen vielen lieben Dank! 🙂

Aber einen Klimawandel gibt es doch nicht, oder??

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet