Am 1. Februar wurde an der K 1 in Selfkant-Tüddern der Krötenzaun instandgesetzt

Mit 7 Personen haben wir am 1. Feb.2020 bei ständigem Regen den Krötenzaun an der K1 in Tüddern wieder ordentlich aufgestellt. Insgesamt haben wir 17,5 Stunden gearbeitet. Leider wurden schon einige Kröten überfahren. Alle Eimer wurden auch schon wieder in den Boden eingelassen. Am Sonntag konnten so schon 3 Erdkröten gerettet werden. So früh im Jahr haben wir die Tiere noch nie  gesammelt. Bisher war der 19.2.2014 der früheste Termin.

Bericht: Birgit Wynands

kroete-1

kroete-3

kroete-5

Euch allen vielen lieben Dank! 🙂

Aber einen Klimawandel gibt es doch nicht, oder??

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof