Am letzten Samstag waren wieder 15 NABUlaner fleißig

Am letzten Samstag trafen sich in Tüddern 15 NABU-Aktive um die letzten 15 Kopfweiden an der Pumpstation zwischen Tüddern und Millen zu schneiteln.

Es war wieder ein toller Einsatz. Dies zeigen alleine die Zahlen: 

15 Kopfweiden geschneitelt
13 Pflegeschnitte
15 Helfer
57 Arbeitsstunden

kh-1

kh-2

kh-3

kh-4

kh-7

kh-8

Bilder: K.H. Krings

Der nächste Einsatz ist am 08.02.2020.

Wir treffen uns dann am Parkplatz vor der Etzenrather Mühle. Hier wird der 9. internationale Naturwerktag vorbereitet, der an dieser Stelle am 29.2.2020 stattfinden wird.

Gleichzeitig trifft sich eine andere Gruppe an der Streuobstwiese Gangelt West, um diese zu pflegen.

Beide Gruppen treffen sich um 9,30 Uhr!

Wir freuen uns wie immer über jede helfende Hand!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,