Kopfweidenschnitt unter den fotografischen Augen von Franz H.

Auch am vorletzten Samstag haben sich die aktiven NABU-laner wieder zur Kopfweidenpflege im Gangelter Bruch getroffen.

Hier nun die Bilder von Franz H.:

Schön, dass du dabei warst!!

K1024_P1020370

K1024_P1020371

K1024_P1020372

Am Samstag, den 1.12.2018 treffen wir uns zur Heidepflege in Mindergangelt:

Wir werden Keimlinge von Birke, vor allem Kiefer zu Leibe rücken, damit sich die Heidefläche von denn nicht verdrängen lässt.

Wir treffen uns am Samstag, den 1.10.2018 um 9.00 Uhr am ersten Parkplatz auf der rechten Seite Richtung Wildpark Gangelt.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich wie immer (zwecks Planung) sehr freuen.

Rückmeldungen bitte an Thomas Henkens: 02456/4415 oder henkens.thomas@gmx.de

Wir freuen uns auf euch!

LG

Thomas

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof