Kopfweidenschnitt unter den fotografischen Augen von Franz H.

Auch am vorletzten Samstag haben sich die aktiven NABU-laner wieder zur Kopfweidenpflege im Gangelter Bruch getroffen.

Hier nun die Bilder von Franz H.:

Schön, dass du dabei warst!!

K1024_P1020370

K1024_P1020371

K1024_P1020372

Am Samstag, den 1.12.2018 treffen wir uns zur Heidepflege in Mindergangelt:

Wir werden Keimlinge von Birke, vor allem Kiefer zu Leibe rücken, damit sich die Heidefläche von denn nicht verdrängen lässt.

Wir treffen uns am Samstag, den 1.10.2018 um 9.00 Uhr am ersten Parkplatz auf der rechten Seite Richtung Wildpark Gangelt.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich wie immer (zwecks Planung) sehr freuen.

Rückmeldungen bitte an Thomas Henkens: 02456/4415 oder henkens.thomas@gmx.de

Wir freuen uns auf euch!

LG

Thomas

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet