Der Lindenschwärmer

Am gestrigen späten Nachmittag machte ich eine schöne Entdeckung: Ein Lindenschwärmer hat es sich auf unserem Holzblumenkübel gemütlich gemacht. Er macht dort Rast und wartet auf die Ankunft der Dunkelheit, damit er bei Nacht wieder ausschwärmen kann.

Dieser Nachtfalter lebt in Wäldern, Waldrändern oder Parklandschaften. Die Raupen ernähren sich von den Blättern diverser Laubbäume (Linden, Erlen, Ulmen etc.). Der erwachsene Falter nimmt keine Nahrung mehr auf, denn er besitzt nur noch einen verkümmerten Rüssel. Wie viele Nachtfalter wird er vom Licht angelockt. Und dies wird ihm nicht selten zum Verhängnis.

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Text und Bilder von Emanuela Fiorone

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Libellen – Akrobaten der Lüfte

Libellen – Akrobaten der Lüfte Wieder einmal beschert uns Uwe Huchel faszinierende Naturaufnahmen……diesmal Fotos von Libellen, den Akrobaten der Lüfte. Danke Uwe!

Zählaktion für Schmetterlinge

Zählaktion für Schmetterlinge Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs durch die Gärten flattern – jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte

Turmfalken-Webcam ist wieder online!

Turmfalken-Webcam ist wieder online! Viele Tier- und Pflanzenarten sind u.a. heute vom Aussterben bedroht, weil ihnen immer mehr angestammter Lebensraum, Nahrungsgrundlagen, passende Nistmöglichkeiten usw. entzogen