Der Feldschwirl, ein seltener Gast in der Region "Der Selfkant"

Der inzwischen schon bekannte Naturfilmer Ton Vranken aus dem ndl. Susteren hat wieder einen Film über die Natur im Grenzgebiet mit den Niederlanden fertig gestellt.

In diesem Kurzfilm wird der Feldschwirl (Sprinkhaanzanger) vorgestellt.

Feldschwirl Quelle: www.Naturfotografen-Forum.de

Die Aufnahmen wurden größtenteils im Gebiet  zw. Schalbruch (NSG Hohbruch) und dem Ijzerenbos (bei Susteren) in diesem Frühjahr gemacht.

Viel Spaß beim Kennenlernen dieses „geheimnisvollen“ Brutvogels im Selfkant!

Hier der Videobeitrag: Auf youtube „gehen“ und dann den Namen Ton Marken eingeben. Hier findet sich unter vielen anderen Videos aus unserer Region auch das Video des Feldschwirls!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester

Igelaktion der Grundschule Birgden

Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025 Ein Bericht von Christoph Esser Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu