Der Feldschwirl, ein seltener Gast in der Region "Der Selfkant"

Der inzwischen schon bekannte Naturfilmer Ton Vranken aus dem ndl. Susteren hat wieder einen Film über die Natur im Grenzgebiet mit den Niederlanden fertig gestellt.

In diesem Kurzfilm wird der Feldschwirl (Sprinkhaanzanger) vorgestellt.

Feldschwirl Quelle: www.Naturfotografen-Forum.de

Die Aufnahmen wurden größtenteils im Gebiet  zw. Schalbruch (NSG Hohbruch) und dem Ijzerenbos (bei Susteren) in diesem Frühjahr gemacht.

Viel Spaß beim Kennenlernen dieses „geheimnisvollen“ Brutvogels im Selfkant!

Hier der Videobeitrag: Auf youtube „gehen“ und dann den Namen Ton Marken eingeben. Hier findet sich unter vielen anderen Videos aus unserer Region auch das Video des Feldschwirls!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof