Ein toller Ort, den sich das Rotkehlchen für ihren Nestplatz ausgesucht hat

In der Rurtal-Schule, der Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung des Kreises Heinsberg, hat  sich in unserer „Tierparkwerkstatt“ ein Rotkehlchen einen tollen Nistplatz für ihren Nachwuchs ausgesucht. Sie scheut keinen Besuch! Denn immer wieder müssen Schüler und auch wir Lehrer diesen Raum betreten. Nur, an die Schrauben kommen wir nicht mehr dran, denn darauf hat Frau Rotkehlchen ja ihr Nest gebaut und füttert jetzt munter ihren Nachwuchs.

Toll  auch für die Schüler dies zu erleben!

anhang2

anhang1

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat