Der Biber ist im Rodebach bei Millen aktiv.

Nach dem starken Regen setzte ich mich auf´s Fahrrad und fuhr entlang des Rodebaches Richtung Millen.

Die frischen Spuren des Bibers waren unverkennbar. War er denn gar nicht weg? Schon im letzten Jahr habe ich Biberspuren bis hinauf nach Tüddern an Weiden entlang des Rodebaches gesehen. Vielleicht hat er sich ja im Parkbos Millen aufgehalten. Die Ufer der Gewässer sind teilweise nicht bzw. kaum einsehbar. Leider sind die Fotos nicht besonders gut, eher schlecht. Doch sind sie Beweis genug! Vielleicht findet sich ja auch bald eine Biberfamilie ein und wandert weiter bachaufwärts Richtung Gangelter Bruch? Wieder eine Bereicherung unserer heimischen Natur!

Biber 1 Biber 2 Biber 3 Biber 4

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis

Frisch gepresst in Waldfeucht​

Frisch gepresst in Waldfeucht Am 26. September war es soweit. Erstmals hat die mobile Mosterei Station in Waldfeucht gemacht. In Zusammenarbeit mit dem NABU Selfkant