Athene noctua kann kommen (oder eben Martes martes / Baummarder, Mustela nivalis / Mauswiesel ...)



damit hoffenlich im nächsten Jahr schon solche und ähnliche Impressioenen von unserer kleinsten Eule möglich werden,




damit hoffenlich im nächsten Jahr schon solche und ähnliche Impressioenen von unserer kleinsten Eule möglich werden,


Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester