Silberreiher bald auch Brutvogel im "Natur- und Landschaftspark Rodebach/Rode Beek"?

K640_inundat. 28.06.´15!Pefi gelang dieser spektakuläre Fotobeweis in unserem Grenzgebiet am 28.06.´15;

Wil Q.: „Noch nie bisher wurde der Silberreiher so spät im Jahr im Rodebachtal beobachtet“, in der sog. Inundatiezone zwischen Mindergangelt und Schinveld/NL (s. diverse Artikel hierzu unter Kategorie Aktionen!); noch handelt es sich um nur 1 Ex.; wird es/er „übersommern“?

andere Belege stammen aus 2010: am 29.04., 2011: 03.04., 2012: 07.03., 2013: 04.05., 2014: 10.04. – (Unterlagen nach Wil Q.) –

auch am 30.06.´15 hatte ich das Glück, er ist noch vor Ort (Bereich Etzenrather Mühle und inundatiezone):

K640_P1120930

K640_P1120928

K640_P1120933

P1120942auch der Namensvetter scheint irritiert, dass „er immer noch da“ ist (s.auch 1.Foto)!?

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet