Silberreiher bald auch Brutvogel im "Natur- und Landschaftspark Rodebach/Rode Beek"?

K640_inundat. 28.06.´15!Pefi gelang dieser spektakuläre Fotobeweis in unserem Grenzgebiet am 28.06.´15;

Wil Q.: „Noch nie bisher wurde der Silberreiher so spät im Jahr im Rodebachtal beobachtet“, in der sog. Inundatiezone zwischen Mindergangelt und Schinveld/NL (s. diverse Artikel hierzu unter Kategorie Aktionen!); noch handelt es sich um nur 1 Ex.; wird es/er „übersommern“?

andere Belege stammen aus 2010: am 29.04., 2011: 03.04., 2012: 07.03., 2013: 04.05., 2014: 10.04. – (Unterlagen nach Wil Q.) –

auch am 30.06.´15 hatte ich das Glück, er ist noch vor Ort (Bereich Etzenrather Mühle und inundatiezone):

K640_P1120930

K640_P1120928

K640_P1120933

P1120942auch der Namensvetter scheint irritiert, dass „er immer noch da“ ist (s.auch 1.Foto)!?

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis