im Zuge von Renaturierungsarbeiten des Rodebachs/Roode Beeks wurden 3 dieser (immens großen) Fische beobachtet
nachdem vor einigen Monaten dieser Hecht im Rodebach total unerwartet gesichtet wurde (s. Art. inundatiezone!),

K640_DSC_6318*war Pefi vor wenigen Tagen wieder mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort

K640_DSC_6320*Silberreiher erfolgreich im Rode Beek (*Fotos: Pefi)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester