Auch in diesem Jahr wurden die zwei recht kleinen Heiden in Mindergangelt gepflegt und

vom herumliegenden Müll “befreit”! Doch weshalb muss man eine Heidelandschaft pflegen?

Die Heidelandschaft ist  eine durch den Menschen entstandene Kulturlandschaft und nur

er kann sie auch erhalten. Große Heidelandschaften werden durch die Beweidung von

Schafen erhalten. Ohne diese Pflegemaßnahmen würde die Heide verbuschen

und vergrasen bis sie sich irgendwann in einen Wald verwandeln würde.

Und genau das wollen wir verhindern. Denn die Heide bietet vielen seltenen Pflanzen und

Tieren einen speziellen Lebensraum. Sie ist z.B. Lebensraum für Kreuzotter, Zauneidechse,

Heidelerche, Ziegenmelker, Grünspecht…

Um die Mindergangelter Heide zu erhalten haben sich am gestrigen Samstag 6 NABUlaner

getroffen, um die Heide zu entkusseln.

 

Beim Entkusseln werden per Hand mit Hacken, Sägen oder Astscheren aufkommende

Pionierbaumarten wie die Kiefer oder die Birke entfernt.

Wenn man diese Arbeit regelmäßig durchführt so ist es recht leicht die jungen Bäumchen

sogar mit Wurzel per Hand herauszuziehen. Leider mussten wir auch viel Müll aufsammeln, den

Naturfreunde sicherlich versehentlich dort verloren haben!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Säuberung der Trafostation in Tüddern (Update)

Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung

Igel gesund zurück

Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag