Vor ein paar Tagen haben wir den Rursee (Obersee) umwandert. Tolle Strecke! Startpunkt war

Einruhr, von dort aus weiter Richtung Urftstaumauer, dann Richtung Rurberg, von

dort aus ging es schließlich wieder zurück nach Einruhr. Bei dieser Wanderung kann man

tolle Entdeckungen  machen.

Die Wanderung ist ca. 15 km lang, recht einfach zu gehen. – abgesehen der wenigen paar Steigungen, z.B. der Aufstieg zur Urftstaumauer.

Welch kräftige Zähne und Kiefermuskeln muss ein solcher Biber haben??

Es war wieder ein schöner Tag!

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof