Vor ein paar Tagen haben wir den Rursee (Obersee) umwandert. Tolle Strecke! Startpunkt war

Einruhr, von dort aus weiter Richtung Urftstaumauer, dann Richtung Rurberg, von

dort aus ging es schließlich wieder zurück nach Einruhr. Bei dieser Wanderung kann man

tolle Entdeckungen  machen.

Die Wanderung ist ca. 15 km lang, recht einfach zu gehen. – abgesehen der wenigen paar Steigungen, z.B. der Aufstieg zur Urftstaumauer.

Welch kräftige Zähne und Kiefermuskeln muss ein solcher Biber haben??

Es war wieder ein schöner Tag!

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison Der NABU Selfkant ist in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes aktiv. Dazu gehören u.a. die Betreuung von Biotopen und

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser