Darauf können wir stolz sein. Mittlerweile haben wir in unserem Verein so viele aktive Mitglieder, dass wir am heutigen Samstag gleich 2 Aktionen starten bzw. durchführen konnten! In Mindergangelt trafen sich 5 fleißige Arbeiter, um die dortigen Heideflächen zu pflegen (Bilder und Bericht folgen).

Die 2. Gruppe traf sich am NSG Hobruch zwischen Isenbruch und Schalbruch und rückte mit Hochentaster und Morosägen an, um die dort stehenden 3 kräftigen Kopfweiden zu schneiteln. Bei diesem Wetter und der Dicke der Bäume eine anstrengende, aber für Kopf, Körper und Natur lohnenswerte Arbeit.

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet

Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Hornissen sind wesentlich scheuer, defensiver und berechenbarer als Honigbienen oder Wespen. Sie interessieren sich nicht für unser Essen: Im Gegensatz

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt