… vielleicht ein Muster, wie man endlich auch die Renaturierung des ehemaligen Rodekanals, d.h.  die Erweiterung des “Natur- und Landschaftspark R. / R.”  von Mindergangelt Richtung Selfkant-Tüddern z.B. fortsetzen könnte:

Wenn der Bagger dann außerdem noch hier und da Mäander, Stillwasserzonen, abgeflachte Uferbereiche, möglichst viele ganzjährig Wasser führende Blänken … gräbt, wären viele Millionen € eingespart und für andere Naturschutz-Projekte einsetzbar, endlich eine ökologische Vernetzung mit den renaturierten Bachbereichen in S.-Tüddern, S.-Millen … erreicht! Der NABU RSK hat es eigentlich mit Unterstützung der ULB des Kreises HS mit seinen “Biotopen ehemaliger Bolzplatz” (1991/´92), ” … ehemaliges Maisfeld” (1995/´96), ” … an der Etzenrathermühle” (2000)  in Mindergangelt vorgemacht!

Rodekanal hinter dieser Brücke, deutlich ist noch das Betonkorsett erkennbar

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!