… vielleicht ein Muster, wie man endlich auch die Renaturierung des ehemaligen Rodekanals, d.h.  die Erweiterung des „Natur- und Landschaftspark R. / R.“  von Mindergangelt Richtung Selfkant-Tüddern z.B. fortsetzen könnte:

Wenn der Bagger dann außerdem noch hier und da Mäander, Stillwasserzonen, abgeflachte Uferbereiche, möglichst viele ganzjährig Wasser führende Blänken … gräbt, wären viele Millionen € eingespart und für andere Naturschutz-Projekte einsetzbar, endlich eine ökologische Vernetzung mit den renaturierten Bachbereichen in S.-Tüddern, S.-Millen … erreicht! Der NABU RSK hat es eigentlich mit Unterstützung der ULB des Kreises HS mit seinen „Biotopen ehemaliger Bolzplatz“ (1991/´92), “ … ehemaliges Maisfeld“ (1995/´96), “ … an der Etzenrathermühle“ (2000)  in Mindergangelt vorgemacht!

Rodekanal hinter dieser Brücke, deutlich ist noch das Betonkorsett erkennbar

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet