Meinem Schwager konnte ich keinen Glauben schenken, als er mir sagte, dass ein Rotkehlchen in einer Vollhöhle brütet. Dies erzählte ich auf unserem letzten Monatstreff unseren Mitgliedern. Alle meinten, dass könne nicht sein! Doch schau an, die Bilder beweisen das Gegenteil. Normalerqweise benutzen Rotkehlchen eigentlich Halbhöhlen…  Aber es muss sich ja nicht immer jeder an die allgemeinen Reglen halten! Gut gemacht.

Vielen Dank für die Bilder! Sie stammen von H.J. Horbach.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Krötenzaun aufgestellt

So wie jedes Jahr im Februar wurde auch dieses Jahr der Zaun zum Schutz der Kröten zwischen Sūsterseel und Tüddern von Brombeersträuchern und Müll befreit

Vortrag bei der Lebenshilfe

Ein Vortrag in Heinsberg zum Thema „Nisthilfen für einheimische Vögel“ traf heute auf reges Interesse. Hermann Josef Schmitz gab praktische Hinweise zu dem Bau von