Meinem Schwager konnte ich keinen Glauben schenken, als er mir sagte, dass ein Rotkehlchen in einer Vollhöhle brütet. Dies erzählte ich auf unserem letzten Monatstreff unseren Mitgliedern. Alle meinten, dass könne nicht sein! Doch schau an, die Bilder beweisen das Gegenteil. Normalerqweise benutzen Rotkehlchen eigentlich Halbhöhlen…  Aber es muss sich ja nicht immer jeder an die allgemeinen Reglen halten! Gut gemacht.

Vielen Dank für die Bilder! Sie stammen von H.J. Horbach.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof