Turmfalkenbrut in einer Nisthilfe an der Windmühle in Breberen (Foto: K.-H. Tholen)
Steinkauzdomizil (Foto: B. Douven)
Waldkauzbrut in einer Nisthilfe  (Foto: B. Bäumer)
Turmfalkenkasten an der ehemaligen, frisch restaurierten Windmühle in Bocket
(2 Fotos: Tyssen)
Steinkauzröhre in einer Streuobstwiese (weiß gefärbte Eier - typisch für Höhlenbrüter)

(zum Thema, zur allgem. Problematik s. unter Kategorie AktionenArtenschutz (auch) durch künstliche Nisthilfen“ v. 23.03.´12 !)

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu

Gemeinsam für den Kiebitz

Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter