wenn selbst der hier relativ schnell fließende Rodebach an vielen Stellen nicht mehr offen ist!

 

kein Weltraumfoto auf Norwegen (o.ä.)

 

Kooperation ist gefragt ...
... und hilft schließlich auch ihm  (Foto: W.Q.)
gemeinsam sind wir stark, zumindest stärker: Grünlinge und Hänflinge haben sich zusammengetan
Wasserralle
eigentlich nicht wirklich der typische Lebensraum; zurzeit wohl erfolgversprechender, etwas Fressbares zu finden!?
die extreme Wetterlage beschert Ornitholgen- (und Fotografen-) glück: Bekassinen,
Rauhfußbussard,
Sumpfohreule

Sumpfohreule - wieder eine "Sensationsbeobachtung"! (Fotos: W.Q.)oder velduil (niederl.)

 

 

Kopfweiden südlich des Kahnweihers - Charakterbäume des Niederrheins (Foto: Hama)

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis