Bevor unser eigentlicher Aktionsplan ´11/´12 startet, stehen zurzeit die Kontrollen der Steinkaiuzreviere an.n
Bevor unser eigentlicher Aktionsplan ´11/´12 startet, stehen zurzeit die Kontrollen der Steinkauzreviere an:
Typisches Steinkauzrevier um Hastenrath: Röhre stark verschmutzt, tote Tiere, Röhre reparaturfällig ...?
Typisches Steinkauzrevier bei Gangelt-Hastenrath: Röhre stark verschmutzt, tote Tiere, Röhre reparaturfällig ... ???
In 10 kontrollierten Röhren wurde in nur 2 Röhren ein Steinkauz angetroffen (geben diese 20% eine Antwort?).?).
In 10 kontrollierten Röhren wurde in nur 2 Röhren ein Steinkauz angetroffen (geben diese 20% eine Antwort?).

P1040325

(apropos "Füllhorn" / s. an anderer Stelle!); solche Impressionen begegneten uns auch!

Steinkauzreviere um Hatenrath
Steinkauzreviere um Hatenrath

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat