Es war auf einem Spaziergang am Fluss Hoegne, der durch den Ort Theux in der Provinz Lüttich fliesst. Beinahe wären wir in ein großes Loch getreten. Doch schnell konnten wir erkennen, dass sich dort etwas befand, was wir zuvor nur einmal in Schweden gesehen hatten. Tatsächlich, es war ein Biber, der sich scheinbar durch unsere Neugierde nicht aus der Ruhe bringen ließ.  Größenänderung Biber 1

Völlig ruhig lag der Biber in seiner Höhle. Auch als wir näher kamen und diese Fotos machten, wollte er sich nicht bewegen.

Größenänderung Biber 2Größenänderung Biber 3

Schließlich fühlte er sich doch etwas zu sehr bedrängt und verließ seinen Bau in Richtung Ausgang zum Fluss.
Größenänderung Biber 5
Hier sieht man den Ausgang in Richtung Fluss.
Größenänderung Biber 4
Schließlich konnten wir ihn noch beim Schwimmen beobachten. Ein tolles Erlebnis!

Auch im Kreis Heinsberg kommt der Biber mittlerweile schon an einigen Stellen vor. Doch gesehen habe ich ihn noch nicht. Seine Spuren allerdings sieht man mittlerweile an vielen Stellen zum Beispiel entlang der Rur. Vielleicht wird er sich ja auch irgendwann in den Selfkant verirren???

Es war ein tolles Erlebnis.

Alle Fotos:  Th. Henkens

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen