Als Drosselschmiede bezeichnet man eine Stelle, an dem Drosseln und andere Singvögel Schneckengehäuse zertrümmern, um an deren Fleisch zu gelangen.

Vor allem  die Singdrossel, aber auch andere Vertreter der Familie der Drosseln, sind eifrige Fresser und damit natürliche Feinde von Schnecken, vor allem der Bänderschnecken. Da die Drosseln die Schnecken nicht mit ihrem Schnabel aufbrechen können, suchen sie sich einen geeigneten Stein, um das Gehäuse „aufzumeißeln“. Die Drosseln suchen fast immer den selben Stein auf, so dass man eine Drosselschmiede leicht erkennen kann!

Die Drosselschmiede
Die Drosselschmiede

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemeinsam für den Kiebitz

Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe Der diesjährige Kranichzug wird von einem heftigen Ausbruch der Vogelgrippe begleitet. „Allein in Linum im Havelland könnten es bis zu tausend