Wenn man mit dem Fahrrad oder aber zu Fuß durch das Gangelter Bruch fährt oder geht, dann kann man die vielen Kopfweiden in den Wiesen und auch entlang des Baches wohl kaum übersehen!

Doch welchen Nutzen haben diese Bäume überhaupt? All diese Fragen soll nun eine Infotafel den Besuchern des Bruches beantworten, die unsere Ortsgruppe hier errichtet hat!

Die nachfolgenden Bilder hat Maria Jacobs gemacht:

Die infotafel steht an einem gut einsehbaren Ort, der für alle Besucher gut zu erreichen ist!
Die Infotafel steht an einem gut einsehbaren Ort, der für alle Besucher  zu erreichen ist!
Aus einer anderen Perspektive
Aus einer anderen Perspektive (Idee, Text, Gestaltung, Bau der Tafel:     F.Oschmann, J.Jansen, Caritas- Werkstatt des Kreies HS)
Hier kann man den Text "studieren"!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Auszeichnung für Landwirte

Landwirte werden für ihre Unterstützung beim Kiebitzschutz ausgezeichnet Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ möchte der NABU Selfkant 6 Landwirtschaftsbetrieben aus dem

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In