Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte
Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. In einem sehr informativen Vortag informierte Peter Hamacher über den Kiebitz und ganz speziell über die Maßnahmen im Kiebitzschutz im Selfkant. Es konnte gezeigt werden, wie das Miteinander von Naturschützern und Landwirten zum Erfolg führt.
Sechs Landwirtschaftsbetrieben aus dem Selfkant wurden für ihre Hilfsmaßnahmen beim Kiebitzschutz als Anerkennung eine speziell gestaltete Plakette „Kiebitzfreundliche Landwirtschaft“ überreicht.
In der anschließenden Diskussion gab es einen angeregten Erfahrungsaustausch. Gemeinsam wurde diskutiert, wie dieser bedrohten Vogelart geholfen werden kann. Es wurde klar, dass die Landwirte ihre Aktivitäten nicht nach dem Kiebitz allein ausrichten können. Aber nur gemeinsam, im gegenseitigen Austausch lassen sich Lösungen finden. Die erreichte Populationsdichte ist dafür der Beweis. Nochmals ein Dankeschön an alle Mitstreiter, speziell auch an Peter Hamacher für seinen jahrelangen Einsatz.
Gewürdigt wurden: Gebrüder Donners, Familienbetrieb Hensgens, Hans-Josef Janßen, Nicolai Dreißen, Familie Meuwissen und Gerd Meurers (nicht im Bild)
Fotos und Text: Uwe Huchel


