Rotmilane im Selfkant

Rotmilane im Selfkant Der Rotmilan ist ein in Deutschland vorkommender Greifvogel. Mehr als die Hälfte der gesamten Weltpopulation brütet sogar bei uns. Strukturreiche, landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaften sind sein bevorzugtes Habitat.  Er ist ein akrobatischer Flieger. Als Hauptnahrungsquelle dienen kleine Säugetiere wie Wühlmäuse, andere Vögel oder Aas. Der Rotmilan steht auf der Vorwarnliste. (Quelle: Nabu.de) Im Selfkant ist er […]

Zeit der Hirschkäfer

Zeit der Hirschkäfer Der Hirschkäfer ist heutzutage relativ selten geworden, dennoch kennt ihn fast jeder, haben die Männchen doch ein schönes „Geweih“. Dabei handelt es sich um stark vergrößerte Mundwerkzeuge (Mandibeln), die jedoch nicht mehr zur Nahrungsaufnahme dienen. Mit neun Zentimetern ist der Hirschkäfer unser größter Käfer. Sie lieben besonders alte Eichen, sind dämmerungsaktiv und […]