Unser gestriges monatliches Treffen war diesmal verbunden mit dem traditionellen Weckmannessen. Nach der Besprechung zu aktuellen Fragen, ließ es sich Hubert nicht nehmen den Weckmann selbst anzuschneiden und zu verteilen. In einer kleinen Ansprache würdigte er die Leistungen des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf kommende Höhepunkte, wie zum Beispiel den Naturwerktag, den wir grenzüberschreitend mit niederländischen Naturfreunden Ende Februar auf deutscher Seite veranstalten werden. In diesem Jahr heißt es am 16.12. noch einmal Kopfweidenschnitt. Wir treffen uns am 16.12.2023 um 9°° Uhr am Rodebach zwischen Mindergangelt und „Brücke zur Dahlmühle“. Jeder ist eingeladen mitzumachen.


Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis