Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant e.V.

Mitgliederversammlung 2019 des NABU Selfkant e.V. Liebe Mitglieder und Förderer, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt am: Montag, 15.04.2019 um 18.30 h im Infocenter Gangelt (am Freibad/Kahnweiher) Wir würden uns freuen, wieder möglichst viele Interessierte an diesem Abend zu guten und anregenden Gesprächen begrüßen zu dürfen. Folgendes ist geplant: Tagesordnung:
  • Begrüßung
  • Diskussionsrunde mit Herrn Bernhard Conzen über das Miteinander von Landwirtschaft und Naturschutz
  • Rückblick auf unsere Aktivitäten in 2018/2019
  • Aktuelles aus der Eulen- und Greifvogel- sowie Singvogelpflegestation
Wahlen:
  • Bestimmen eines Versammlungsleiters (für die folgenden fünf Punkte)
  • Bericht des Kassenwartes
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes
  • Neuwahl der Kassenprüfer
  • Neuwahlen Vorstand (2. Vorsitzende, Kassenwart, Beisitzer)
 Verschiedenes:
  • Mai-Wanderung 2019
  • Vogel des Jahres 2019 – die Feldlerche
  • Tipps, Anregungen …
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Mit freundlichen Grüßen Hubert Hostenbach (1. Vorsitzender)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat