Der Turmfalke ist wieder in Freiheit

Am 2.07.2017 bekam ich einen ausgehungerten Turmfalken aus Gillrath (Jungvogel, fast flügge). Er nahm von Beginn an die Nahrung an. Entwickelte sich super, so dass ich ihn in einer Voliere fliegen lassen konnte, damit er seine Flugmuskeln trainieren konnte. Später dann habe ich ihm am 12.07.17 freigelassen. Er nahm sich noch eine “Mahlzeit”, die ich ihm zurechtgelegt hatte und war dann weg! Nahrung wird ihm weiterhin angeboten (im Garten).  

Ich hoffe, er wird seinen Weg gehen! Solche Momente machen einfach Freude, wenn man sieht, dass man Tieren helfen konnte!

 

P1020440

P1020439

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend