Leichenfledderei als Vogelscheuche

Diese tote Rabenkrähe baumelte an einem Stock über ein frisch eingesätes Feld im Selfkant. Offensichtlich schrecken einige Zeitgenossen vor nichts zurück.  Wenn jedes Saatkorn zählt, dann hätte der Verursacher besser säen müssen, denn an vielen Stellen waren die vermutlichen Haferkörner gar nicht richtig mit Erde abgedeckt. Gerade deswegen ließen sich zahlreiche Saatkrähen von der Vogelscheuche mit der Leiche einer verwandten Rabenkrähe nicht abschrecken.

Zwar hatte der Verursacher gleichzeitig 4 Scheuchen mit flatternden Bändern aus Silofolie aufgestellt,  aber dadurch wirkte diese Form einer Vogelscheuche nicht weniger makaber.

Rabenkrähe
Rabenkrähe
Rabenkrähe
Rabenkrähe
Rabenkrähe
Rabenkrähe

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Krötenzaun aufgestellt

So wie jedes Jahr im Februar wurde auch dieses Jahr der Zaun zum Schutz der Kröten zwischen Sūsterseel und Tüddern von Brombeersträuchern und Müll befreit

Vortrag bei der Lebenshilfe

Ein Vortrag in Heinsberg zum Thema „Nisthilfen für einheimische Vögel“ traf heute auf reges Interesse. Hermann Josef Schmitz gab praktische Hinweise zu dem Bau von