Leichenfledderei als Vogelscheuche

Diese tote Rabenkrähe baumelte an einem Stock über ein frisch eingesätes Feld im Selfkant. Offensichtlich schrecken einige Zeitgenossen vor nichts zurück.  Wenn jedes Saatkorn zählt, dann hätte der Verursacher besser säen müssen, denn an vielen Stellen waren die vermutlichen Haferkörner gar nicht richtig mit Erde abgedeckt. Gerade deswegen ließen sich zahlreiche Saatkrähen von der Vogelscheuche mit der Leiche einer verwandten Rabenkrähe nicht abschrecken.

Zwar hatte der Verursacher gleichzeitig 4 Scheuchen mit flatternden Bändern aus Silofolie aufgestellt,  aber dadurch wirkte diese Form einer Vogelscheuche nicht weniger makaber.

Rabenkrähe
Rabenkrähe
Rabenkrähe
Rabenkrähe
Rabenkrähe
Rabenkrähe

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat

Rotmilane im Selfkant

Rotmilane im Selfkant Der Rotmilan ist ein in Deutschland vorkommender Greifvogel. Mehr als die Hälfte der gesamten Weltpopulation brütet sogar bei uns. Strukturreiche, landwirtschaftlich genutzte