Alle Bilder und die dazugehörigen wissenschaftlichen, niederländischen sowie deutschen

Namen stammen von Maria Jacobs!

0001 brede wespenorchis – Breitblättrige Stendelwurz – Epipactis Helleborines

margriet – Margerite – Leucanthemum vulgare

kaasjeskruid – Wilde Malve – Malva sylvestris

hondsdraf – Gundermann – Glechoma hederacea

knoopkruid – Wiesenflockenblume – Centaurea jacea

wilde kardinaalsmuts – Pfaffenhütchen / Gewöhnlicher Spindelstrauch – Euonymus europaeus

rapunzelklokje – Rapunzelglockenblume – Campanula rapunculus

vlasbekje – Echtes Leinkraut – Linaria vulgaris

grote muur –  Große Sternmiere – Stellaria holostea

bloesem van (wilde) rode aalbes – Rote Johannisbeere

daslook – Bärlauch – Allium ursinum

maretak – Weißbeerige Mispel – Viscum album

madeliefje –  Gänseblümchen – Bellis perennis

pinksterbloem – Wiesenschaumkraut – Cardamine pratensis

gewone ereprijs – Gemeiner Ehrenpreis – Veronica chamaedrys

 Fortsetzung folgt!

 

 

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen