Hubert Hostenbach
1. Vorsitzender des NABU Selfkant e.V.
52525 Waldfeucht
Telefon: 0049-1785442932
Thomas Henkens
2. Vorsitzender des NABU Selfkant e.V.
Kämpchen 16
52538 Selfkant
Telefon: 02456 / 4415
e-mail: henkens.thomas@gmx.
Hubert Hostenbach
1. Vorsitzender des NABU Selfkant e.V.
52525 Waldfeucht
Telefon: 0049-1785442932
Thomas Henkens
2. Vorsitzender des NABU Selfkant e.V.
Kämpchen 16
52538 Selfkant
Telefon: 02456 / 4415
e-mail: henkens.thomas@gmx.
Guten Tag Herr Reusch,
sie sollten diesbezüglich die NABU-Naturschutzstation in Wildenrath (Kreis Heinsberg)
kontaktieren. Die haben für ihre Fragen sicherlich wertvolle Antworten!
http://www.nabu-wildenrath.de/
Liebe Grüße!
Th. Henkens
Wir wohnen ist Stahe und haben eine Wiese. Ist es möglich über die Nabu kostenlos Obstbäume zu beziehen. Sie zeigen hier ein Bild vom Eisvogel. Bei und am Teich ist dieser öfters zu beobachten. im vergangenem Jahr hatten wir auch einige Tage eine Langohreule zu Besuch. Im Sommer fliegen auch am Abend viele Fledermäuse über unsern Teich. Buntspecht, Meisen, Rotkelchen und viele andere Vögel haben wir bei uns wohnen.
Für Ihre Antwort wären wir recht dankbar
mfg.Marianne Jansen
Hallo Herr Oschmann
Gestern wurden zwischen Suesterseel und Jabeek an der rechten Strassenseite alle Baeume gefaellt. Koennen Sie sagen warum das gemacht wurde?
Viele Gruesse
Gilla
sorry ich lese gerade das Herr Oschmann verstorben ist. Mein Beileid 🙁
Vielen Dank! Auch wir können es kaum fassen! MfG
Thomas Henkens
weil da endlich ein Fahrradweg gebaut wird, damit man als Radfahrer nicht mehr sein Leben riskiert, wenn man nach Jabeek mit dem Rad möchte.
Noch eine Frage: ist es erlaubt in der Natur Wildblumensamen auszusaehen?
Da sollten sie die untere Naturschutzbehörde befragen!
LG
Thomas Henkens
Hallo Herr Henkens,
als langjähriges Mitglied des NABU (Nr 872648) habe ich 2 Fragen:
1. Da wir hinter dem Haus auf freier Fläche ( zu den Feldern der Bauern hin ) gerne etwas für die Wildbienen anpflanzen und aufstellen möchten, bräuchten wir Tipps/ Infos und gerne dass jemand vor Ort in Havert mal schauen kommt.
2. Gibt es die Möglichkeit hier ortsnah Äpfel zur Saftpresse zu bringen zum Eigenbedarf?
Vielen Dank im voraus und freundlichen Gruß
Gerda Schmitz
Hallo Frau Schmitz, es wäre super, wenn sie mich anrufen würden. Dann können wir das alles besprechen!
MfG
Thomas Henkens
Meine Handynummer: 0177/9582788
Guten Tag,
ich konnte im Netz keine Infos finden, weshalb der Rodebach zwischen Gillrath und Gangelt seit Jahren nicht mehr fließt. Der Bach ist nur noch bei Starkregen als Auffangbecken „aktiv“. Wurde er umgeleitet oder hat das mit Rheinbraun zu tun?
Über Infos oder einen Tip, wo ich mich erkundigen kann, würde ich mich freuen. Freundliche Grüße Ute Herings